• Fütterungsleitfaden

    • Fütterungskalkulator
    • Einleitung
    • Verpackung
    • Mengenangaben
    • Mischfütterung
    • Informationen
    Jahre    Monate
    kg    g

    Welche Körperverfassung hat Ihr Hund.

    Wichtig: Die Berechnung der korrekten Energiezufuhr richtet sich immer nach dem Idealgewicht Ihres Hundes!
    Wenn Sie das Idealgewicht nicht kennen, fragen Sie Ihren Tierarzt.

    Sehr dünn
    Dünn
    Idealgewichtig
    Übergewichtig
    Fettleibig
    Welche Körperverfassung hat Ihr Hund.

    • Wenn Ihre Hund der Abbildung Ideal entspricht, nehmen Sie das aktuelle Gewicht als Idealgewicht.
    • Entspricht Ihr Hund der Abbildung Dünn oder Übergewichtig, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen.
    • Entspricht Ihr Hund der Abbildung Sehr dünn oder Fettleibig, suchen Sie umgehend Ihren Tierarzt auf.

    kg    g

    Information für Welpen

    Das erwartete Gewicht entspricht ca. dem Gewicht der Elterntiere.
    Für weibliche Welpen / Junghunde tragen Sie das Gewicht der Mutter ein.
    Für männliche Welpen / Junghunde tragen Sie das Gewicht des Vaters ein.

    4 (Normal)

    Aktivitätslevel

    Wählen Sie über den Schieber den zu Ihrem Hund passenden Aktivitätslevel (1-9)
    Um Ihnen die Einschätzung des Aktivitätslevels zu erleichtern, finden Sie hier Beispiele für Aktivitätslevel

    Level 1 - 3:
    Geringe Aktivität - kurze Spaziergänge an der Leine, meist eher inaktiv im Haus oder im Garten, spielt selten für längere Zeit.

    Level 4 - 6:
    Mittlere Aktivität - längere Spaziergänge - auch ohne Leine, spielt gerne und für längere Zeit.

    Level 7 - 9:
    Hohe Aktivität - lange Spaziergänge ohne Leine, rennt und spielt sehr viel, energiegeladen und sucht immer Beschäftigung.

    Fütterungsleitfaden

    Mit Hilfe dieses Fütterungsleitfadens können Sie ausrechnen, wie viel Futter Ihr Tier täglich benötigt.
    Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihr Tier eine individuelle Persönlichkeit ist, deren Futterbedarf von mehreren Faktoren abhängig ist wie z.B. Alter, Aktivitätsniveau, Rasse und ob das Tier kastriert ist oder nicht.

    Betrachten Sie den Vorschlag zur Fütterungsmenge in diesem Rechner deshalb nicht als starre Vorgabe und passen Sie die Futtermenge dem Bedarf Ihres Tieres entsprechend an.

    Ihr Tier sollte zur korrekten Berechnung ein ideales Körpergewicht haben.
    Ist Ihr Tier über- oder untergewichtig, holen sie bitte den Rat Ihres Tierarztes ein und erfragen das Idealgewicht für Ihr Tier.

    Ein falsches Startgewicht führt zwangsläufig zu einem falschen Vorschlag.
    Wichtig: Ein bereits übergewichtiges Tier hat nach wie vor den Bedarf für sein Idealgewicht und würde im Vorschlag für sein tatsächliches Gewicht zu viel Energie aufnehmen und weiterhin zunehmen. Ein untergewichtiges Tier würde dementsprechend zu wenig Energie bekommen und weiter abnehmen.

    Ist Ihr Hund jünger als 2 Jahre und noch im Wachstum?
    Um eine korrekte Berechnung zu bekommen, geben Sie bitte zusätzlich zum aktuellen Gewicht das erwartete Gewicht an.
    Füllen Sie bitte links alle Werte aus und
    klicken Sie anschließend auf Berechnen